- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Brauche Hilfe für Ansteurung!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Also muss ich das Myavr Board auch über das NT versorgen ?
    Gut das Myavr board hat zwar einen Eingang mit Spannungsregler, aber auf deren Website gibts nur ein Netzteil mit 9V, kann ich da auch andere Spannungen anlegen, die ich aus dem NT kriege ? Also 3.3/5 oder 12 V ?

    MFG Thalhammer
    PS: Ist das so schwierig dieses sch*** LCD anzusteuern oder stell ich mich nur so an ?
    PPS: Warum wurde der Thread eigentlich verschoben ? Der hat doch mit Hardware eher was zu tun als mit Bascom ?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Wenn das MyAVR-Board über USB-Versorgt wird sollte das Display auch noch gehen. Für die Hintergrundbeleuchtung kannst du ja einen geringeren Strom wählen.
    Warum brauchst du für das Disp 3,3V? Sollte das nicht auch mit 5V funktionieren.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Auf den Websiten die ich gepostet habe stand irgendwas, das der Displaycontroller die Spannung verdreifacht und 5V dann zu viel währen.
    Zudem wenn das Display eingebaut ist liegen auch exakt 3.39V an.
    Also wenn ich das Board mit USB ansteck und das Disp über das NT versorge gehts trotzdem ?

    MFG Thalhammer

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Im Datenblatt steht das es bis 5,5V geht.
    Wenn du das Disp mit 3,3V versorgst dann hast du auf den Steuerleitungen 5V, sollte zum testen aber kein Problem sein. GND verbinden.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    Wie verbinden ?
    Einfach die GND vom MyAVR Board mit der GND Faser des NT's verbinden ?
    Tschuldigung wenn ich so blöd frage, bin da nicht so helle.

    MFG Thalhammer

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von Hubert.G
    Registriert seit
    14.10.2006
    Ort
    Pasching OÖ
    Beiträge
    6.220
    Ja, genau so.
    Grüsse Hubert
    ____________

    Meine Projekte findet ihr auf schorsch.at

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    21.04.2010
    Beiträge
    356
    OK dann werd ich das mal probieren.
    Melden werd ich mich in jedem fall nochmal, schon allein um bekannt zumachen wie man es denn nun ansteuerd

Ähnliche Themen

  1. Gleichstrommotor Ansteurung mit L298
    Von abedchokr im Forum Motoren
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 05.03.2010, 16:11
  2. CCRP5 -> CC2 - LCD Ansteurung
    Von Flauschi im Forum C-Control II
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.01.2006, 10:36
  3. LCD Ansteurung mittels C
    Von semicolon im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2005, 16:58
  4. Ansteurung eines TMC222
    Von ISI05 im Forum Controller- und Roboterboards von Conrad.de
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22.05.2005, 14:53
  5. BRAUCHE HILFE!!!!
    Von Neuling im Forum Elektronik
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 05.10.2004, 06:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen