Hier ist ein SPI-Beispiel, ist aber für einen KS0074 kann daher nicht sagen ob es mit diesem Kontroller funktioniert.
http://www.schorsch.at/de/technik/mi...m-1021-03.html
Hier ist ein SPI-Beispiel, ist aber für einen KS0074 kann daher nicht sagen ob es mit diesem Kontroller funktioniert.
http://www.schorsch.at/de/technik/mi...m-1021-03.html
Nochmal ne frage bzg verdratung,
muss Master(Atmega) und Slave(Display) zwingend am gleichen GND liegen ?
Weil der Mega8 mit MyAVR Board ist ja am USB anschlossen und der kann ja nicht genug Leistung leifern um ein Display samt Hintergrundbeleuchtung zu betreiben, oder ?
Zudem kann ich vom MyAVR board nur 5V abzapfen, für den DisplayKontroller brauch ich aber 3.3V.
Wenn es nicht das gleiche GND braucht würd ich nähmlich den DisplayKontroller mit einem alten PC Netzteil versorgen, weils die 3,3V für die Logik und die 5V für die Display Beleuchtung exakt und stabiliesiert liefert.
Zudem Grill ich mir nur ungern meinen USB Kontroller und 400W aus dem NT müssten reichen oder ?
MFG Thalhammer
Ja, GND muss gleich sein.
Also muss ich das Myavr Board auch über das NT versorgen ?
Gut das Myavr board hat zwar einen Eingang mit Spannungsregler, aber auf deren Website gibts nur ein Netzteil mit 9V, kann ich da auch andere Spannungen anlegen, die ich aus dem NT kriege ? Also 3.3/5 oder 12 V ?
MFG Thalhammer
PS: Ist das so schwierig dieses sch*** LCD anzusteuern oder stell ich mich nur so an ?
PPS: Warum wurde der Thread eigentlich verschoben ? Der hat doch mit Hardware eher was zu tun als mit Bascom ?
Wenn das MyAVR-Board über USB-Versorgt wird sollte das Display auch noch gehen. Für die Hintergrundbeleuchtung kannst du ja einen geringeren Strom wählen.
Warum brauchst du für das Disp 3,3V? Sollte das nicht auch mit 5V funktionieren.
Auf den Websiten die ich gepostet habe stand irgendwas, das der Displaycontroller die Spannung verdreifacht und 5V dann zu viel währen.
Zudem wenn das Display eingebaut ist liegen auch exakt 3.39V an.
Also wenn ich das Board mit USB ansteck und das Disp über das NT versorge gehts trotzdem ?
MFG Thalhammer
Im Datenblatt steht das es bis 5,5V geht.
Wenn du das Disp mit 3,3V versorgst dann hast du auf den Steuerleitungen 5V, sollte zum testen aber kein Problem sein. GND verbinden.
Lesezeichen