- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: 5 Minuten Timer mit Attiny 13

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    22.07.2009
    Beiträge
    405
    Wenn ein Port fehlt dann einfach deine Zwei Ausgänge zusammenlegen - machen ja eh das Gleiche - gibt keinen Sinn die seperat anzusteuern. Sollten die 40mA pro Pin nicht reichen dann einfach ein Transitortreiber nachschalten.
    Ansonsten: Reset Pin nutzen kein Problem - nur sollte dann das Programm nicht laufen, muß man sich ein HVProgrammer kaufen um wieder auf den MC zugreifen zu können. In der Praxis würde das bedeueten: Attiny wegschmeißen und ein Neuen nehmen.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Searcher
    Registriert seit
    07.06.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    1.715
    Blog-Einträge
    133
    Hallo John,
    wie möchtest Du den Reset Taster nutzen?
    Zitat Zitat von Searcher
    ...während die Zeiten laufen kann man nur die RESET Taste drücken um alles abzuschalten....
    Damit meinte ich, daß Du über RESET den µC zurücksetzt, wenn da eine Taste dran ist, eben über Drücken der Taste zum resetten, damit er wieder von vorne mit dem Programm beginnt. Da wäre nichts schlimm dran und ist normal.

    Man kann den RESET Pin auch anders nutzen durch Umstellen der Fuses. Ist jedoch erstmal nichts empfehlenswert und macht man erst, wenn man es wirklich braucht.

    Gruß
    Searcher
    Hoffentlich liegt das Ziel auch am Weg
    ..................................................................Der Weg zu einigen meiner Konstruktionen

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    02.04.2011
    Beiträge
    7
    Hallo Searcher,

    Damit meinte ich, daß Du über RESET den µC zurücksetzt, wenn da eine Taste dran ist, eben über Drücken der Taste zum resetten, damit er wieder von vorne mit dem Programm beginnt.
    genau so habe ich das auch gemeint. Die Frage hat sich also erledigt.

    Gruß
    John13

  4. #4
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    23.12.2013
    Beiträge
    21
    Hi, ich habe gerade versucht deinen Aufbau nachzustellen. Es gelingt aber nicht ihn zu starten. Ich habe den Code in Bascom-Avr eingegeben, eine Hex Datei erstellt und diese in den Chip geladen mit der Software von Franzis.
    Nun wollte ich den Chip ohne Verbindung zum PC testen. (will ihn im Gartenhaus verbauen) Aber ich bekomme die LEDs nicht ans laufen. Welchen Aus/Eingang hast du mit was angeschlossen? Gruß Glenn

Ähnliche Themen

  1. Wartezeiten von mehreren Minuten
    Von MechMac im Forum C - Programmierung (GCC u.a.)
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 24.08.2010, 19:41
  2. Timer ATTiny - keine Funktion?
    Von dl1akp im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.02.2010, 15:03
  3. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 04.02.2009, 19:49
  4. Nach ca 15 Minuten etwas auslösen, ohne Timer zu benutzen?
    Von x8r im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.03.2007, 16:36
  5. Timer bei ATTINY 26 manuell reseten
    Von The Man im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.12.2006, 21:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test