[QUOTE=Richard;507496]
Zitat Zitat von TheTeichi Beitrag anzeigen
Welchen Treiber jetzt? Den was du mir als Link geschickt hast?

Z.B.

1.) http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=224

Der sieht recht brauchbar aus und es ist Platz einen Kühlkörper auf die Fed's zu kleben. braucht aber eine externe PWM Quelle! Also die Schaltung mit dem NE555 und einen Umschalter für die Richtung.

2.) http://www.shop.robotikhardware.de/s...roducts_id=226

Der ist leichter und universeller zu Steuern und hat die PWM Quelle on Board! Mit Kühlkörper und Lüfter sollte der den Motor auch noch schaffen. Vor allem wenn der nicht immer "Vollgas" betrieben wird, einfach die PWM auf 90% und es fließt etwas weniger A.
1) Die Schaltung ist geil ja . Hm kann ich als externe quelle nicht einfach das PWM signal vom beschleunigungssensor nehmen?

2) Die zweite schaltung habe ich auch schon gesehen...ich finde die Idee geil mit dem Comp das zu steuern . Das einzige was ich hier wieder nicht weiß ist, wie ich das PWM signal auf 90% zB einstellen könnte (wenn das PWM signal on board ist und ich (anscheinend) keinen zugriff dazu habe (sehe nicht wo ich da iwas prog. könnte am µC). Des weiterne auch hier wieder die Frage. ein beschleunigungssensor kann ja auch analoge werte ausgeben (den was ich hab zumindest =)), da könnte ich ja auch die signale analog vom ADXL nehmen und in den analog eingang gehen....theoretisch machbar oder?

lg
mike