- fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress         
Ergebnis 1 bis 10 von 57

Thema: Ansteuerung Gleichstrommotor

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    du musst nicht gleich angreiflich werden....

    ich les mir sehr wohl durch was ihr mir schreibt, nur oft schreibt ihr sachen wo ich keine ahnung habe, da ist es normal das man nachfragt!

    ja und ich habe bereits die verkäufer von der schaltung befragt....diese haben mir sogar geschrieben (!!!!) das sie den treiber noch nicht einmal wirklich getestet haben, bzw. erst dabei sind weil sie ihn erst neu im sortiment haben. und ich sagte auch bereits das ich ihn analog verwenden möchte nicht via USB usw...! das habe ich auch gesagt (bzw erwähnt das ich das analog machen würde). und da wollte ich wissen ob ich den analog eingang mit dem beschleunigungssensor verwenden kann (da er einen analogen hat) und mir wurde gesagt dass sie das nicht wissen, eben weil sie es noch nicht ausprobiert haben ---> probieren geht über studieren.

    danke für die schaltung aber keinen grund mich zu beschuldigen das ich nicht lese! ansonsten würdest du wohl kaum posts von mir zurück zu bekommen mit weiteren fragen....

    lg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von TheTeichi Beitrag anzeigen
    danke für die schaltung aber keinen grund mich zu beschuldigen das ich nicht lese! ansonsten würdest du wohl kaum posts von mir zurück zu bekommen mit weiteren fragen....

    lg
    Sorry ich wusste nicht das Du derart sensibel reagierst, wenn ich "böse" bin sieht das gaaaanz anders aus.
    Ich war halt etwas verwundert da in der Beschreibung ja ausdrücklich steht das analoge Ansteuerung möglich ist.

    Das der Vertreiber das Board noch nicht selber getestet hat? Ist für (mich) normal, Konrad oder Andere Händler testen auch nicht alles was sie so vertreiben. Wer sollte auch Arbeit und Material bezahlen? Bei nicht selber aufgebauten Geräten besteht in der Regel auch ein Rockgabe Recht bei nicht einhalten beworbener Funktionen. OK, das ist immer mit Ärger verbunden.

    Einen Beschleunigungs- Sensor alleine ohne zusätzlichem µC und Programm Auswertung kann man jedenfalls NICHT für Dein Projekt gebrauchen. Als Schock Sensor um einen Aufprall zu detektieren ja. Ab dann wird das sehr aufwändig und durch permanentes Integrieren immer ungenauer (Rundungs fehler)......

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Fleißiges Mitglied
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    187
    sensibel nicht, aber ich hab einfach heute a bissl einen schlechten tag, tut leid.
    jap das hat mich eh auch gewundert.

    Naja testen im sinne von auspacken, zusammenbauen (was bei dem nicht notwendig ist) und dann kann man erfahrungen darüber geben...manche machen das, die anscheinend nicht, macht aber auch nichts.

    hm ok, danke für deinen rat, ich werd das nochmal alles durch gehen =/

Ähnliche Themen

  1. Drehzahlregulierung bei Gleichstrommotor
    Von twoa im Forum Elektronik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 09.08.2010, 20:20
  2. H-Bridge VNH2SP30 Ansteuerung Gleichstrommotor
    Von Mandi Nice im Forum Elektronik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 20.03.2010, 18:04
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.09.2006, 10:40
  4. PWM Ansteuerung für Gleichstrommotor
    Von stevensen im Forum Motoren
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.07.2006, 15:04
  5. [ERLEDIGT] Gleichstrommotor - Ansteuerung
    Von ch_pichler im Forum Motoren
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 15.04.2004, 09:04

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress