Ein Beschleunigungs Sensor leifert keine pwm = Puls weiten Modulation, außerdem generiert der NUR beim Beschleunigen/Bremsen ein Signal aus dem die Beschleunigung g berechnet werden kann. Einen Motor kannst Du damit nicht (direkt) steuern.

http://www.rn-wissen.de/index.php/Pulsweitenmodulation

Bei den 2. Board wird ja Software mit geliefert, mit kann man sicher alles mögliche wie Anfahr/Brems Rampen Drehzahl, Strombegrenzung u.s.w. vorwählen, einstellen, an klicken kann.

Liest Du eigentlich was man Dir postet auch durch?

[Zitat]






Bild hier  

Ein neuartiger Universalmotortreiber für fast alle denkbaren Anwendungen. Das neuartige ist das dieser Motortreiber bereits über diverse Ansteuermöglichkeiten verfügt. So besitzt er zum Beispiel bereits einen USB-Eingang, so das eine einfache Ansteuerung per PC möglich ist. Eine passende Software wird mitgeliefert.
Zudem kann er aber auch per RS232 (TTL Pegel) oder er RC-Interface (normaler Modellbauempfänger) angesteuert werden.



!!Sogar das Ansteuern über analoge Joystick oder Potentiometer ist möglich.!!


[/Zitat]

Gruß Richard