Laser schräg auf die Mutter und an die Enden einen positionsempfindlichen Sensor. Sensor und den Laser gibts billig bei Pollin. Zusätzlich zum Endpunkt könntest du dann auch noch die genau Position der Mutter bestimmen.
Kostet nur etwas mehr Strom als die Lösungen mit induktiven Schaltern oder Hall-Sensoren.
Vielleicht ist die Laserlösung aber auch eher blöd, weil ein bischen Gewackel am Laser oder Sensor den Winkel evtl stark verändert. Und Gewackel sollte auf sonem Böötchen ja durchaus vorkommen

#edit#
oke hab das mit dem wasser in der wanne vergessen. Dann gibts vielleicht auch noch Probleme durch Brechung, sobald da eine Welle durch den Laserstrahl rollt / spritzt / springt.