- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wahl Sensor Endlagen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    57
    Laser schräg auf die Mutter und an die Enden einen positionsempfindlichen Sensor. Sensor und den Laser gibts billig bei Pollin. Zusätzlich zum Endpunkt könntest du dann auch noch die genau Position der Mutter bestimmen.
    Kostet nur etwas mehr Strom als die Lösungen mit induktiven Schaltern oder Hall-Sensoren.
    Vielleicht ist die Laserlösung aber auch eher blöd, weil ein bischen Gewackel am Laser oder Sensor den Winkel evtl stark verändert. Und Gewackel sollte auf sonem Böötchen ja durchaus vorkommen

    #edit#
    oke hab das mit dem wasser in der wanne vergessen. Dann gibts vielleicht auch noch Probleme durch Brechung, sobald da eine Welle durch den Laserstrahl rollt / spritzt / springt.

  2. #2
    Neuer Benutzer
    Registriert seit
    08.03.2011
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    3
    Blog-Einträge
    2
    OMRON ELECTRONIC COMPONENTS bietet wasserdichte Mikroschalter an. Schau mal hier oder mit Hebel . Gibt es ähnlich auch beim großen C Best.-Nr.: 700725 - 62 .
    Besuche meine Projekte auf www.Djumbir.de.

Ähnliche Themen

  1. HAll - Sensor Wahl
    Von Clemens.Lang im Forum Sensoren / Sensorik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 20.02.2010, 20:22
  2. Frage zur Wahl des Akkus
    Von opahey im Forum Elektronik
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 21.06.2007, 18:32
  3. Wahl der Programmiersprache
    Von M.M.R. im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 20.01.2007, 00:31
  4. PCF8574-Wahl der Pull Ups
    Von Baui im Forum Elektronik
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 11:01
  5. wahl-mikrocontroller
    Von luco im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.01.2005, 17:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test