@RP6fahrer,
Das ist eine uint8_t Variable, die den Wert des/der gelesenen Register enthält. Wenn du mehrere Register liest, müßte das ein Array sein.... welche Funktion hat RP6data?
Wenn alle Register da rein passen sollen: uint8_t RP6data[32];
Wenn du nur 1 Register liest, kann das auch eine einfache 8-bit Variable sein oder du nimmst Var = I2CTWI_readByte(I2C_RP6_BASE_ADR);
Anzeigen: Einfach die Variable z.B. mit writeInteger() ausgeben.
Mit der RP6Control_I2CMasterLib kannst du die ADCs tatsächlich mit den Variablen adc0 / adc1 anzeigen. Neu werden die Werte aber nur angezeigt, wenn du sie mit der Funktion readAllRegisters() eingelesen hast. Diese Funktion müßtest du dann regelmäßig aufrufen.
Wenn du nicht immer alle Register der Base lesen willst, müßtest du z.B für die ADCs eine eigene Lesefunktion schreiben.
Die sieht dann so aus, wie z.B. die für die Lichtsensoren (readLightSensors), aber ohne die Ausgabe.
Lesezeichen