Sorry, vertippt: Titel muss heissen: P= 1,5V * 0,02A = 6V * 0,005 A;
Analog gilt, für jene, die 8.Kl. Physik nicht können: Man geht eine 15m lange schiefe Ebene hinauf mit effektiv 10 m Höhenunterschied und im 2. Fall direkt senkrecht 10 m hoch; ist zwar mehr Kraft (N) nötig, das bedeutet aber nciht mehr Energie; Ebensowenig spart man beim leichteren Gehen auf der schiefne Ebene, Energiemenge.
Es ist zwar "leichter" zu gehen, aber der Weg länger.
2. Sind alle mikrokleinen Motorchen, wie meines (19 mm lang, 6 mm dick) brushless, weil einfach kein Platz for brushes?
3. Gibts trotzdem mikrokleine DC- Motoren with brushes?
4. Gibts eine Schaltung, muss gar nicht mikroklein sein, um [n] des Motorchen, 3V/ 8000 U/min. auf n= 3/ sec zu reduzieren?
Ich könnte die Schaltung unterm Hemd verstecken; das Motorchen soll ja einen kl. Windrotor drehen, der statt der Krawatte am Hemdkragen wäre.
5. Wie sehe ich VOR dem Bestellen, ob z.B. der Motor von Pollin "Copal F412R-05LB" ein BLDC -Motor ist?
6. Habe nachgeschaut, Preise für Controller für z.B: 5V/0,4 W von Pollin, 89.- Euro; das ist ja die totale Abzocke, wobei das Lüfterchen nur 1,25 Eumel kostet.
Das kauft jemand bei dem Wahnsinns-Preis ? für das bißchen lesitung? Na- dann bin ich doch für Selberbauen! 17.6.11, Many thanks in advance! Dilettant