Hallo PICture,
sorry, jetzt habe ich verstanden was Du mit "invertiert" gemeint hast.
Was ich eigentlich gemeint habe:
- Controller schaltet nach + >> Transistor schaltet nach GND >> Spule bekommt Strom (Controllerausgang aktiv = Spule aktiv) >> keine Invertierung der Funktion.
Was Du (aus meiner Sicht) gemeint hast:
- Controller schaltet nach + >> Transistor schaltet nach GND (Spule unwichtig/nicht vorhanden) >> Funktion invertiert.
Naja, ich denke, das sollte kein Problem bei der Programmierung des Controllers sein, wann der entsprechende Ausgang nach + oder GND schalten soll.
Dabei muss ich zugeben, dass ich bis jetzt nur einige ATMEGAs geflasht habe (die auch funktionieren), aber so gut wie keine Programme geschrieben habe.
PS: Ich hoffe, ich liege da da jetzt einigermaßen richtig und die Missverständnisse nichts mit dem heutigen (1. April) Datum zu tun haben.
Gruß
multimeter
Lesezeichen