Dann war ich schon auf dem richtigen Weg.
Den Pfad "TINYASURODIR = ../.." habe ich angepasst. Bzw. als das nicht funktioniert hat, die gleich Pfadstruktur verwendet.
Übersehen habe ich aber, dass auch die libtinyasuro.a mitkopiert werden muss. Ich habe nur die Verzeichnisse "asuro", "util" und "examples" kopiert.
Jetzt mit der kopiert libtinyasuro.a läuft der Buildvorgang einwandfrei.
Nur weil Du gefragt hast. Ich habe mich an die Beschreibung "Einbinden der Bibliothek" gleich auf der ersten Seite der Doku gehalten. Nur ist da nur von den Ordnern "asuro" und "util" die Rede. Vielleicht könnte man einen Hinweise auf die libtinyasuro.a mit aufnehmen.
Die Lib macht einen sehr guten Eindruck. Der Aufbau viel übersichtlicher als die der originalen Lib.
Und falls ich noch an anderen Stellen hängen bleibe, melde ich mich einfach.
Vielen Dank für Deine Hilfe.
mfg
Uwe
Lesezeichen