Hallo TobiKa,
vielen Dank für superschnelle Antwort ! Das mit dem link (garantiert richtig abgeschrieben), das tut mir leid, verstehe ich nicht, wieso der nicht funktioniert. Copy & Paste, danke, erspart mir viel Arbeit. Gruß Vilem
Hallo TobiKa,
vielen Dank für superschnelle Antwort ! Das mit dem link (garantiert richtig abgeschrieben), das tut mir leid, verstehe ich nicht, wieso der nicht funktioniert. Copy & Paste, danke, erspart mir viel Arbeit. Gruß Vilem
*** fail faster to succeed sooner ***
Nee, hast du nicht richtig abgeschrieben. Da gehört ein Punkt hin statt des Kommas.Das mit dem link (garantiert richtig abgeschrieben)
http://www.societyofrobots.com/robot...p?topic=3989.0
Der Code dort ist aber nicht für den AVR-GCC. Und Umschreiben in GCC-Inline-Assembler ist nichts, was man mal eben so nebenbei macht.
MfG
Stefan
Das Übertragen in ein GCC verträgliche Form ist nicht ganz einfach. Bei der Länge wäre es einfacher den ASM Teil als ein Seprates ASM File zu übersetzen, also gerade kein Inline ASM.
Hallo sternst,
danke für die schnelle Antwort und Entschuldigung mit dem Punkt.
Gut zu wissen, daß ich das Programm also vergessen kann.
Mit freundlichem Gruß Vilem
*** fail faster to succeed sooner ***
Lesezeichen