So, jetzt zitiere ich mich mal selber
Preislich liegt man bei etwa 1300€ für ein Nachrüstset
Hier ist ganz unten auch eine Auflistung von Nachrüstsets:
http://www.escooter.de/eBikes.html
Wie alt diese ist weiß ich allerdings nicht![]()
So, jetzt zitiere ich mich mal selber
Preislich liegt man bei etwa 1300€ für ein Nachrüstset
Hier ist ganz unten auch eine Auflistung von Nachrüstsets:
http://www.escooter.de/eBikes.html
Wie alt diese ist weiß ich allerdings nicht![]()
Grüßle Jo
______________
><(((°> Son of God through Jesus Christ his Son <°)))><
Mein Blog: funk3r.de
Ich hab mal meine meine "Experimentalplattorm" (ich glaube in der Industrie nennen die das so), also mein Bastelrad aus der Garage geholt. Das Wetter hat ja gut gepasst. Motor, Controller und Akku sind von http://www.goldenmotor.com/ direkt aus China.
Der Akku ist ein LiFePo4 mit nominell 36V. Frisch geladen hat er, wie man sehen kann 42V. Im Betrieb ist er selten unter 40V gekommen. Ich habe aber bei dem kurzen Test auch nur ca. 1,5Ah von den 16Ah des Akkus verbraucht. Der Tacho hat leider nicht funktioniert, so aus der Erinnerung ist die Höchstgeschwindigkeit knapp 30kmh. Bei voller Beschleunigung und leichter Steigung zeigt der Leistungsmesser schon mal 800+ Watt und 20A an.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Hi
Ist ja ein mächtiger Motor und ganz schön großer Akku den du da drauf hast. Ich würde es schon gern etwas dezenter haben wollen
Was hast du denn für ein durchschnittliche Reichweite?
Die Firma in CHina hat ja einige interessante Teile, aber die berechneten Versandkosten machen doch vieles unrentabel.
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Von nix kommt nix.
Wenn man im Wesentlichen elektrisch fährt, braucht man schon so 500+ Watt, sonst wird das nichts. Sobald die Straße etwas schlechter wird, knickt der Antrieb sofort ein und es macht keinen Spaß mehr.
Die Akkus von den Umrüstsätzen sind eigentlich ähnlich groß. Alle anderen sind dann in einem speziellen Gehäuse, daß nur an einen Rahmen passt. In der Büchse sind Standardzellen, da kann man auch mal selber was machen. Wenn man Gepäcktaschen dranhängt, fällt der Akku kaum auf.
Auch der Akku darf nicht zu schwach sein. Von so 5-8A auf grader Strecke kann's ganz schnell auf 20A hochgehen, wenn eine Steigung oder ein schlechterer Straßenbelag kommt. Und ich vermute, daß die Spitzenströme noch höher sind, das Messgerät sie nur nicht anzeigt. Ich müsste mal ein Scope am Lenker montieren
Ich habe keine Erfahrung mit der Reichweite, als ausgewiesener Warmduscher habe ich das Teil im Winter in der Garage gelassen.
Zu den Preisen, ich hab hier nichts vergleichbares gefunden. Es gibt aber auch andere Anbieter via alibaba.com, manche verschicken frachtfrei. Aber selbst wenn, umgerechnet in Euro kann das mit den genannten 1300 gut mithalten.
MfG Klebwax
Strom fließt auch durch krumme Drähte !
Das stimmt natürlich
Das stimmt sicherlich. Wobei ich er eine Lösung Suche die mich nur bei Steigungen etwas entlastet, ich will mich ansonsten sportlich doch noch etwas betätigen - Stichwort Gesundheit, FigurWenn man im Wesentlichen elektrisch fährt, braucht man schon so 500+ Watt, sonst wird das nichts. Sobald die Straße etwas schlechter wird, knickt der Antrieb sofort ein und es macht keinen Spaß mehr.. Vielleicht fange ich erstmal mit einem 350 Watt Motor an, mal schaun.
Nu kommt ja der Sommer bald. Dann berichte mal sobald du wieder mehr gefahren bist.Ich habe keine Erfahrung mit der Reichweite, als ausgewiesener Warmduscher habe ich das Teil im Winter in der Garage gelassen.
Ja, aber ich glaube oft nur wenn du 1000 oder 10000 Stück nimmst - soviel brauch ich dann doch nichtZu den Preisen, ich hab hier nichts vergleichbares gefunden. Es gibt aber auch andere Anbieter via alibaba.com, manche verschicken frachtfrei.![]()
Mit bestem Gruß
Frank
Admin Roboternetz.de - RN-Wissen.de - Elektronik-Blog
Überzeugter und begeisterter Elektroauto Fahrer seit 2018
Hallo
bei
http://shop.efairy.eu/ bekommt man steuergeräte lcd displays und alles notwendige zubehör.
habe einen 350W bafang bpm und bin damit mehr als zufrieden.
Problem ist nur das 350 Watt in Deutschland nicht erlaubt ist. Wenn Du Unfall baust, zahlt keine Versicherung!
Lesezeichen