Stell dir einfach mal vor du bist mitten in einer grossen Stadt, hast auch einen Stadtplan, aber irgendein Witzbold hat sämtliche Strassenschilder, Hausnummer usw. geklaut.warum ist es dann nicht möglich (angenommen ALLES ist in einer karte verzeichnte [pflanzen usw.]) eine navigation des bots darauf aufzubauen?
das versteh ich einfach nicht
Ahnst du ein Problem?
Dein Roboter kann mit einem einfachen Distanzsensor nur Entfernungen zu Hindernissen messen. Ob das Hindernis eine Wand, eine Pflanze, ein Tisch oder deine Pantoffel sind kann er damit nicht so ohne weiteres feststellen.
Für den Roboter sieht die Umgebung also ziemlich grau aus und bietet wesentlich weniger Orientierungspunkte als für dich.
Eine Karte nutzt dir nur etwas, wenn du jeder Zeit feststellen kannst wo du dich auf dieser Karte befindest. Ohne eindeutige Orientierungspunkte ist das aber recht schwierig herauszufinden.
Wenn du weisst wo du los gehst und dir den Weg merkst, müsstest du theoretisch herausfinden können wo auf der Karte du dich befindest.
Wenn du mit Tribelle eine Art Hellicopter mit 3 Rotoren meinst, dürfte diese Möglichkeit aber ausscheiden, denn das Messen der Radumdrehung zur Berechnung von Weg und Richtung entfällt da ja wohl.
Du kannst versuchen über Erkennung der Umgebung mit den Abstandsensoren und ständigen Vergleich mit der Karte aufzuzeichen wo du dich langbewegst.
Ich glaube aber nicht, dass dir das gelingt.
Deine Tribelle soll ja fliegen und in der Luft gibt es normalerwiese nicht so schrecklich viele markante Orientierungspunkte.
Lesezeichen