hmm tolles teil aber weng zu teuer...
irgendwer nen tipp für arme schüler?
http://wiki.ullihome.de/#USB_AVR-Lab
Das habe ich seit längerem ohne Probleme in Betrieb.
Die seite geht leider nicht
ich hab mal ein wenig gesucht und diese ISP Programmer sind meine favoriten:
http://cgi.ebay.de/USB-ISP-Programme...30f1c27ac#shId
^billig aber aus china(lange wartezeit)
http://cgi.ebay.de/AVR-USBTiny-ISP-P...item2eb40a7af3
^ hat beide schnittstellen aber es klingt fast einewenig als wäre die platine nicht bestückt, oder hab ich mich verlesen?
http://cgi.ebay.de/AVR-USB-ISP-Progr...item35b0f8ebab
^der teuerste aber ist allegemein bekannt.
Welchen würdet ihr nehmen?
brauch ich die 10 pol. schnittstelle?
So und hier noch mein Mikrocontroller Spielset
Bild hier ATMEGA 8L8 DIPATMega AVR-RISC-Controller, S-DIL-28
Bild hier ATMEGA 16-16 DIPATMega AVR-RISC-Controller, DIL-40
Bild hier ATMEGA 32-16 DIPATMega AVR-RISC-Controller, DIL-40
Mfg Sebastian
Hallo,
ich habe den USBasp, den kann ich auch guten Gewissens weiterempfehlen
http://www.fundf.net/usbasp/
Grüße, Bernhard
Ich schwanke nun nur noch zwischen diesen zweien:
Nummer 1:
http://cgi.ebay.de/AVR-USBTiny-ISP-P...item2eb40a7af3
kennt den hier jemand? weil der ist praktisch mit den 2 ISP anschlüssen aber der verkäufer kann nur garantieren dass er mit der arduino ide funktioniert
Nummer2:
http://cgi.ebay.de/AVR-USB-ISP-Progr...item35b0f8ebab
hat nur einen ISP anschluss
wie wichtig ist der 10 pol ISP anschluss? brauch ich den?
mfg Sebas
P.s.: wie kann ich den Titel des Threads ändern? ich möchte ihn zu ISP Programmer gesucht umändern
Nimm den mit Gehäuse. Der arbeitet mit dem STK500-Protokoll, das von qausi jeder Software beherrscht wird.
Der ursprüngliche Standard von Atmel ist der sechspolige Anschluss. Weil diese Stecker aber früher schwer zu bekommen waren, hat sich insbesondere im Hobbybereich der zehnpolige verbreitet. Mittlerweile sind die sechspoligen Stekcer aber auch bei Reichelt&co verfügbar. Bei AVR-Platinen die ich neu baue, verwende ich mittlerweile daher den sechspoligen, weil er etwas platzsparender ist. Und für ältere Platinen habe ich mir eine Adapter gebaut:
Bild hier
http://www.rn-wissen.de/index.php/Pr...#ISP-Anschluss
Geändert von uwegw (30.03.2011 um 12:40 Uhr)
Lesezeichen