- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: 74HC595: OE-Pin nicht PWM-Fähig? Oder Fehler bei Mega644-Code?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Unregistriert
    Gast

    595 direkt an ULN?

    Jeacko,
    ich hätte da eine Frage an dich:
    Ich baue eine ähnliche Schaltung, und frage mich ob ich zwischen dem 74HC595 und dem ULN2803 Pull-Down-Widerstände brauche. Oder kann ich die direkt verbinden ohne Schnickschnack (wenn ich OE als PWM verwende)? Wie verhält sich da der Tri-State-Ausgang?
    LG
    Peter

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    07.03.2011
    Beiträge
    1.899
    Zitat Zitat von Unregistriert Beitrag anzeigen
    Ich baue eine ähnliche Schaltung, und frage mich ob ich zwischen dem 74HC595 und dem ULN2803 Pull-Down-Widerstände brauche.
    Was spricht gegen einen Blick ins Datenblatt?

    Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ULN2803.png
Hits:	4
Größe:	31,4 KB
ID:	27611

    Wie verhält sich da der Tri-State-Ausgang?
    So wie sich Tri-State nun mal verhält, er wird hochohmig.

    MfG Klebwax
    Strom fließt auch durch krumme Drähte !

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Jaecko
    Registriert seit
    16.10.2006
    Ort
    Lkr. Rottal/Inn
    Alter
    42
    Beiträge
    2.009
    Genau diese Reihenfolge 74HC595 => ULN2803 hab ich in dieser Schaltung auch verbaut.
    Einfach direkt verbinden ohne Pulls dazwischen. Fehlt durch OE = High das Ausgangssignal des 595, zieht die interne Beschaltung des ULN2803 jeden Eingang nach GND (siehe Schaltung im vorherigen Beitrag) und die Ausgänge des 2803 werden nicht nach GND gezogen.
    #ifndef MfG
    #define MfG

Ähnliche Themen

  1. Fehler im Code?
    Von mtzE im Forum Asuro
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.05.2010, 23:40
  2. Assembler Code wo liegt mein Fehler?
    Von DanielSan im Forum Assembler-Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24.08.2009, 17:35
  3. page 12 nicht mehr flash-fähig
    Von Weiti im Forum Asuro
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 04.11.2007, 22:25
  4. Fehler im Assembler-Code
    Von dark emporer im Forum AVR Hardwarethemen
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 09.08.2005, 16:50
  5. Fehler im Code
    Von Vorobo im Forum PIC Controller
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10.10.2004, 12:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests