- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 35

Thema: Bau eines 6 Achsen Gelenkroboterarms in Faserverbundbauweise [Bauthread!]

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    26.03.2011
    Beiträge
    17
    Hallo alle zusammen,

    vielen Dank für euren Input!

    ich werde jetzt wohl als erstes einen kleinen Servo-Roboterarm nach Joe23 Version "A" bauen, dadurch können Edding und co. sich schon mal an das Proggen machen.
    Wenn das dann alles klappt, werde ich wohl noch einen besseren/genaueren Arm bauen.

    Ich stell später mal Bilder von meiner "Dummie" Variante ein.

    Gruß Philipp

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    Stralsund
    Alter
    33
    Beiträge
    436
    Mein Vorschlag wäre es die Software auf die genaue Variante hinzubauen. Und anschließend einen "Übersetzer" für die ungenaue Variante danzuhängen. Erspart später viel Arbeit

Ähnliche Themen

  1. Entwicklung und Bau eines 6 Achsen Gelenkroboterarms
    Von Edding im Forum Vorstellung+Bilder+Ideen zu geplanten eigenen Projekten/Bots
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 22.06.2011, 14:20
  2. Achsen eines Deltaroboters synchronisieren
    Von darkdani im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:22
  3. 7 achsen vs. 6 achsen
    Von rosetta im Forum Allgemeines zum Thema Roboter / Modellbau
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.04.2011, 21:16
  4. 3 Achsen CNC Controler
    Von unleashed im Forum Elektronik
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 25.07.2008, 12:24
  5. Achsen
    Von comzine im Forum Mechanik
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 03.04.2004, 09:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test