- Labornetzteil AliExpress         
Ergebnis 81 bis 90 von 131

Thema: 50 LEDs and ~230V mit Dimmer

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #18
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    O.K. Es passt schon jetzt und ich glaube, dass du dich während der Montage konzentrierst, damit nix raucht.

    Wenn durch jeden Strang 20 mA fliessen sollten, dann werden es insgesamt früher ausgerechnete 340 mA für die weissen + 200 mA für die gelben LEDs, also insgesamt 540 mA. Ich denke, dass dieser Transistor (BC368 ) sich dafür nicht eignet, weil da praktisch kein Kühlkörper befestigt werden kann. Aus praktischer Erfahrung sollte die totale Verlustleistung max. 1/3 der Ptot aus dem Datenblatt entsprechen, damit man ohne aktive Kühlung auskommt. Ausserdem sollte ßmin möglichst hoch sein um den Transistor mit kleinerem Basisstrom in Sättigung bringen zu können und somit die Verlustleistung zu senken. Der Transistortyp wäre noch von der unbekannter PWM Frequenz abhängig, die ich nicht ausrechnen mag.

    Ich weiss nicht warum haben Bastler eine Angst vor Überdimensionierung. Das ist doch sicher , dass es dann nichts überlastet werden kann. Ich bin gewöhnt profesionell alle Bauteile mit ein paar hundert % Reserve zu verwenden, da es aber oft ums Leben gegangen ist. Deswegen würde ich immernoch den TIP120 im TO-220 Gehäuse empfehlen. Der Transistor ist beim Reichelt zwar um 28 Cent teurer, könnte daher aber vielleicht ohne Kühlkörper auskommen, da man doch bis ca. 0,5 W Verlustleistung rechnen müsste.
    Geändert von PICture (25.04.2011 um 23:54 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 17.12.2009, 21:28
  2. TRIAC-Dimmer für 230V 1kW Verständnisfrage
    Von the_Ghost666 im Forum Elektronik
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 19.06.2009, 22:08
  3. 230V Dimmer mit Triac
    Von triti im Forum Elektronik
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.03.2008, 21:44
  4. 230V dimmer softwarefrage
    Von bastian07 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 05.03.2008, 16:05
  5. Dimmer für 230V
    Von Marco78 im Forum Basic-Programmierung (Bascom-Compiler)
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 19:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen