In der in Serie beschalteten Dioden wird sicher ein geringer Leckstrom fliessen und die Spannungsabfälle sich nach Lektströmen der sich in Kette befindlichen Dioden einstellen. Ich habe es nicht praktisch ausprobiert, ausser in einer Mikrowelle, wo ich aus Sicherheitsgründen (wegen 9 kV) zur jeder von ein paar (10 ?) sereiell geschalteten 1N4007 paralell 10M / 1W angeschlossen habe.
Möglicherweise sind sie nicht nötig, aber die Mikrowelle funktioniert schon über 20 Jahre einwandfrei und es ist für mich zu riskant die Wiederstände zu entfernen um das zu ausprobieren.![]()
Lesezeichen