Ändert nichts an meiner Meinung zur einzigen Reihenschaltung! Ist ja auch egal. VG Micha
Ändert nichts an meiner Meinung zur einzigen Reihenschaltung! Ist ja auch egal. VG Micha
Was brauche ich für Werkzeug - in dieser Reihenfolge seht ihr es:
Vorschlaghammer, Notebook, BASCOM, Lötequipment, Rohrzange, Bolzenschneider ...
@ tach810i
Ich würde einen Trafo mit 12V~ 300mA nehmen, anstelle des 7805 einen 78L09.
Die Leds nicht an die geregelte Spannung legen sondern vor den Spannungsregler geben, es gehen immer 5 in Serie. Vorwiderstand je Strang ist 270Ohm. Es gehen aus 6 Leds in Serie, Vorwiderstand dann 150Ohm.
Das ergibt einen maximalen Strom von 200mA.
Deine obige Schaltung hat den Nachteil das sie nur von etwa 5% bis 95% PWM geht. Du kannst also nie ganz ausschalten und nie ganz einschalten, stört aber zumeist nicht.
Anstelle der 1N4148 würde ich Schottkydioden nehmen, BAT42 oder ähnliches.
würde sicht vielleicht jemand die Mühe machen, mir einen Schaltplan zB als Eagle-Datei zu entwerfen? Das wäre verdammt cool!
Lesezeichen