Es gibt mehrere Möglichkeiten PWM zu erzeugen. Der analoge Weg wäre den altbewährten NE555 bzw den NE556 zu verwenden. Wenn du aber noch mehrere Dinge implementieren willst würde ich dir einen µC empfehlen. Es gibt auch ganz kleine wie den Attiny 45. Der hat 8 Pins.
Es geht auch der analoge Weg mit diskreten Bauteilen (wie z.B. Transistoren, Widerständen,Kondensatoren,...), das würde ich aber nicht empfehlen, außer man will sich in die elektronik einarbeiten und verstehen warum das so funktioniert.
MfG Hannes
Lesezeichen