Warum nimmst du nicht die 12 V und legst die einzelnen R-Leds's dafür aus? 12 -2 =10 10/0,02 = 500 Ohm. Also einfach 560 Ohm für jede einzelne LED wählen. Davon kannst Du dann soviel parallel schalten wie Dein Netzteil A liefern kann.
Da so verschaltet jede einzelne LED 20 mA zieht, muss das Netzteil 50x0,02A = 1A Bringen. Ob Du eine oder 50 "Lampen" im Haus einschaltest die 230 V brechen nicht zusammen, aber der Strohverbrauch steigt, Bei LED's ist das nicht anders solange jede für sich ihren eigenen 560 ohm R besitzt.
Gruß Richard
Lesezeichen