Ja, ein Poti.Der Pfeil, der auf die Spule/ZickzackLinine zeigt ist doch der Poti, oder?
Ein Elko soll das wohl sein.Was ist das Teil, welches mit 1mF beschriftet ist? Normaler Kondensator?
Ja, ein Poti.Der Pfeil, der auf die Spule/ZickzackLinine zeigt ist doch der Poti, oder?
Ein Elko soll das wohl sein.Was ist das Teil, welches mit 1mF beschriftet ist? Normaler Kondensator?
Geändert von TobiKa (26.03.2011 um 21:45 Uhr)
Danke, ihr seit eine SUPER Hilfe
So sollte der PWM Dimmer laufenhoff ich:
Bild hier
Quelle: http://www.atx-netzteil.de/pwm_mit_ne555.htm
@PICture: na macht doch nichts
Wo/Welchen Trafo brauch ich?
Was ist damit: ( http://www.moddingtech.de/tutorials/...-schalten.html ) LEDs parallel oder in Gruppen?
Bei so breitem Spektrum der Anwendungen: von LED's bis zum Motoren, kann ich deine Fragen leider nicht beantworten, ännlich wie "Was für ein Vergaser brauche ich für alle mögliche Autos?"
Bei jeder realer Entwicklung sind zuerst konkrete Daten (z.B. Farbe/Spannung/Strom der LED's) notwendig. Wenn man mit LED's anfangen würde, dann würde ich Paralellschaltung mit seriellen Vorwiderständen (wie im Schaltplan) bevorzügen, danach die Trafospannung für annehmbaren Leistungsverlust wählen, usw.
Bei 50 LED's wäre auch serielles Anschlissen mit Konstantstromquelle (KSQ) in jeder Reihe möglich, was jedoch höhere Spannung braucht, die wieder vom 555 IC und MOSFET begrenzt wird, usw.![]()
Geändert von PICture (27.03.2011 um 01:05 Uhr)
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Angaben zu den LEDs
Gehäuse: 5mm diffus
Material: InGaAIP
Farbe: gelb orange
Wellenlänge: 595nm - 600nm
Lichtintensität: 1800mcd
Abstrahlwinkel: 50° - 60°
Spannung (typ.): 1.9V - 2.1V
Betriebsstrom (typ.): 20mA
Damit kannst du schon anfangen und morgen kann deine reale Schaltung geprüft werden. Jetzt möchte ich leider ins Bett gehen, weil ich zu müde fürs Denken bin.
Also, gute N8!![]()
MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!
Es sollte so zwar funktionieren, aber du solltest dich noch mit Sicherheitsbeschaltungen des 7805 beschäftigen. Ansonsten kann es passieren das wenn dein 7805 hopps geht, alle LEDs gleich mit kaputt gehen!
Lesezeichen