- LiFePO4 Speicher Test         
Ergebnis 1 bis 10 von 21

Thema: 230VAC auf 12VDC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    06.05.2007
    Alter
    36
    Beiträge
    305
    Da beim printtrafo bei sek nix von Hz steht, gehe ich mal davon aus das es DC ist. Ausserdem hab ich danach gefragt und den bekommen

    Ja ich überleg auch wieder nen printrafo zu nehmen, wollte nur was auf die schnelle haben,
    werde dann aber erstmal alles am labor netzteil aufbauen und damit testen.

    LG Raz

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    74
    Beiträge
    11.077
    Zitat Zitat von Razzorhead Beitrag anzeigen
    Da beim printtrafo bei sek nix von Hz steht, gehe ich mal davon aus das es DC ist.
    Ich würde aber lieber die üblichen in EU 50 Hz annehmen und DC mit einem Gleichrichter und Glättungselko erzeugen, da ich bisher über solche Trafos noch nicht gehört habe ...

    Meinst du vielleicht Steckernetzteil ?
    Geändert von PICture (26.03.2011 um 00:33 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Da beim printtrafo bei sek nix von Hz steht, gehe ich mal davon aus das es DC ist. Ausserdem hab ich danach gefragt und den bekommen
    Ja ich überleg auch wieder nen printrafo zu nehmen, wollte nur was auf die schnelle haben,
    Nach dem Satz rate ich dir nun doch zu einen Steckernetzteil. Wer sowas schreibt, sollte sich von Netzspannung fernhalten. Nicht böse sein.

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von TobiKa Beitrag anzeigen
    Nach dem Satz rate ich dir nun doch zu einen Steckernetzteil. Wer sowas schreibt, sollte sich von Netzspannung fernhalten. Nicht böse sein.
    Oder http://www.preisroboter.de/ergebnis2457879.html so etwas nehmen.

    Gruß Richard

  5. #5
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    06.02.2011
    Alter
    37
    Beiträge
    16
    Ich klink mich auch mal hier ein.
    Ein Printtrafo mit ac Eingang und dc Ausgang??? das möcht ich sehen...
    Dein Trafo hat sicher einen 12 V ac dh. wenn du den Ausgang gleichgerichtet hast wirst du feststellen das da viel mehr Volt dc anliegen.
    Aber ganz ehrlich, der Aufwand lohnt iwie nicht.... Such mal bei den bekannten Kaufhäusern nach Schaltnetzteil da gibs echt günstige

    Was ist das eig für eine LED lampe die so viel Strom zieht? Ist diese mit Lampenfassung? Dann befürchte ich benötigst du ac - Spannung....
    Gruß Chris

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von wkrug
    Registriert seit
    17.08.2006
    Ort
    Dietfurt
    Beiträge
    2.255
    Wie wärs mit einem kleinen Schaltnetzteil:
    guck mal bei Reichelt unter SNT MW25-12M.

    Günstiger gehts auch selber gebaut kaum.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von wkrug Beitrag anzeigen
    Wie wärs mit einem kleinen Schaltnetzteil:
    guck mal bei Reichelt unter SNT MW25-12M.

    Günstiger gehts auch selber gebaut kaum.
    Da hast Du sicher Recht, aber er will ja auch dimmen. Mit einem normalen Trafo Netzteil geht so etwas, ein Schaltnetzteil kann man gewöhnlich mit Eingangsspannungen von 60.......230 VAC betreiben ohne das sich die Ausgangsspannung ändert.

    Wir hatten in der 4ma Trafos für Außenkameras die in die Schutzgehäuse passten. In 230 VAC out 12 VDC in einem normalen Trafoblock Würfel vergossen. Normale gewickelte Trafos lassen sich mit einem für Induktive Lasten geeigneten Dimmer gut betreiben. Ich werde Morgen einmal nachsehen welche Leistung die Kamera Trafos haben und wo die herkommen, wahrscheinlich von Sanjo aber die bauen so etwas auch nicht selber.

    Für solche Fälle wie hier jetzt wäre so etwas ideal, ich bekomme Magenschmerzen bei den Gedanken das ein relativ unbedarfter Bastler an Netzspannung herum doktert .

    Gruß Richard

Ähnliche Themen

  1. Minimalistische Netzteilschaltung 230Vac - 5Vdc
    Von MichWuhr im Forum Elektronik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 21:43
  2. 12VDC/12VDC Wandler 10VA
    Von Bumbum im Forum Suche bestimmtes Bauteil bzw. Empfehlung
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.02.2009, 17:08
  3. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 09.11.2008, 23:20
  4. 12VDC Getriebemotor gesucht
    Von Maniax im Forum Motoren
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 23.09.2008, 18:53
  5. Wo finde ich ein Heizelement (230VAC 200-300W)
    Von Aileron im Forum Mechanik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 28.09.2007, 21:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress