-
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
Nur ein paar Anworten: der 293 ist kleiner und einfacher, er hat z.B. keine Stromsteuerung.
Die Schaltungen sind Leistungstreiber die direkt am Motor den meisten Sinn machen, also pro Motor.
Man wählt den Strom und wählt eine Spanung, die bei dem Strom am Widerstand abfallen soll. Dann kann man den Widerstand berechnen. Das ist die übliche Reihenfolge.
Ein 10KOhm Poti ist üblich, ausreichend klein und nicht zu viel Strom. Es geht sicher auch ein ähnlicher Wert.
Manfred
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen