Beide Boards sind möglich, bei dem einen musst du den Code zur Ansteuerung der Servos selbst schreiben und die Software. Bei dem anderen nur die Software für den Computer.
Such dir mal die Ansteuerung von Servos raus, ist n PWM Signal.
20ms Low
1,5-2,5ms High für den Ausschlag des Servos
20ms Low
1,5-2,5ms High für den Ausschlag des Servos
….

Die 20ms können auch weniger sein, kommt auf die Servos an. Mehr geht immer, dann ist die Positionsaktualisierung entsprechend niedriger. 20ms sind ein grobes Richtmaß.

Ich würde die Elektronik selbst bauen, da lernt man eine ganze Menge. Ich habe in meiner gesamten Elektronikzeit nur Messgeräte, Labornetzteil und einen USB Programmer gekauft