-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
-
Super-Moderator
Lebende Robotik Legende
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
mach mal den link noch dazu
http://www.myplace.nu/avr/minidds/index.htm
nur quellcode ist ja doof:P
-
Danke für die Antworten
1. ja einen einfachen Zähler, der überläuft
lasse einfach nen 8 bit Zähler laufen
Timer 0 hat doch 8 bit odersoll das in einer Do Loop Schleife realisiert werden.
Wie sieht sowas aus ?
Danke ür die Links
Grüße Flo
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
hm naja ich hab länger nix mehr in Bascom gemacht...
dein AVR ist logischerweise mit nix andrem beschäftigt..da du sonst nur sehr geringe frequenzen erreichst...
dann nach dem motto:
do
x=x+1
y=sin(x)
loop
wobei sin(x) ein array mit den funktionswerten ist, welches vorher gefüllt wurde....
x ist 8bit breit und läuft bei 255 (eine Periode) über
daher brauchst du keinen timer....mit timern geht nat. auch....da zählst du halt im timer interrupt und liest später in der tabelle nach
je nachdem was noch drinne steht verzerrst du dann aber dein signal
-
Hey Supper langsam aber sich seh ich licht am ende des Tunnels 
Als DA wandler Kann es sein das man die PWM Nutzen kann.
Werd mal morgen mich mit der sache beschäftigen versuch mal eine Tabelle zu erstellen und die Schleife ins Laufen zu bringen.
Vielen dank für die Hilfe.
Meld mich morgen wieder
Grüße Flo
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
aber mit pwm lässt du den prozessor doch wieder was machen
glaub mir r2r ist das einfachste, weil du ja schon 8 bit ausgibst
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen