Dann hast Du nicht zu Ende gelesen ode etwas nicht richtig verstanden.
Ein Schrittmotor mit 5 V und entsprechend A reicht völlig. ABER jeder Motor ist
auch ein Generator und erzeugt, wenn er dreht eine Spannung die der angelegten Motor Spannung entgegen wirkt. Deshalb werden Schritt Motore Strom gesteuert betrieben. Es wird der momentane Strom gemessen und wenn der sinkt (weil der "Dynamo" Gegenspannung erzeugt)
erhöht man die Motorspannung.
Dadurch kann es passieren das ein 5 V Motor mit 50 V (Theoretisches Beispiel) betrieben werden
muss um die Motorleistung egal bei welcher Drehzahl, halbwegs konstant zu halten.
Die üblichen Motortreiber haben Sromsense Eingänge und können die Spannung entsprechend regeln. siehe auch.....
http://www.rn-wissen.de/index.php/St...en_Ansteuerung
Gruß Richard
Lesezeichen