Hi.
Wenn du die möglichkeit hast es über eine Firma zu beziehen oder Student bist und mal nett nachfragst, dann gibt es natürlich den NANOTEC Treiber. Qualitativ sehr hochwertig! Oder auch bei Robotikhardware den Bausatz mit dem IC 298
Um das Trägheitmoment zu reduzieren solltest du Flache Rampen fahren. Da ja die statische Last in Axialrichtung wirkt muss der Motor kein großes Haltemoment aufnehmen, d.h. du kannst den Strom sehr stark absenken oder den Motor ganz ausmachen.
ABER dein Problem ist die Anteuerung. Ich weiss nicht wie du es mit Labview Antellen willst. Wenn du den Motor per Richtung / Takt (schrittimpuls) steuern willst, muss dir klar sein, dass eine digitaler I/O deinem Schrittmotor nie eine so gleichmäßige Frequenz (Taktrate) geben kann, dass eine wirklich saubere Drehbewegung entsteht. Das liegt einfach daran, dass Windows keine Echtzeit Umgebung ist.
Ich weiss nicht genau was du machen willst, aber wenn du keine Winkelgenau Positionierung benötigst, dann bist du mit einem einfachen Getriebemotor und z.B. dieser süßen Steuerung besser aufgehoben. Diese kannst du dann mit LabView deutlich besser ansteuern.
Gruß
Lesezeichen