- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Umfrage Auto/Fahrzeug mit Controller steuern

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Popolack
    ... Auto mit ... Controller ... steuern ... durch Simulationen sehr gut geüpt ... das Fahrzeug sehr viel leichter Manövrieren kann ...
    Kann man mit nem Stick viel leichter manövrieren? Ich kanns nicht. Vielleicht weil ich fast nur Autos mit dem üblichen Lenkrad fahre (seit ich acht bin) und daher den Stick SEHR gewöhnungsbedürftig fühle. Ein Turn mit etwas unter Landstraßengeschwindigkeit auf einer schmalen Straße (ja ja - schon gut, das macht man nicht täglich) ist mit dem Stick u.a. auch deswegen kaum hinzukriegen, weil man durch die Fliehkräfte am eigenen Körper den Stick unkontrolliert bewegt - mit Lenkrad und der üblichen Pedalerie ist das aber problemlos. Und Fliehkräfte bzw. Beschleunigungen haben beim Stick auch bei Normalfahrt einen Einfluss, der sich merkbaren auswirkt. Wäre drive-by-wire so pfiffig wie vorgestellt, dann glaube ich, würde man im Rennsport das intensiver zumindest testen. Dort ist genau das Gegenteil wünschenswert - eine möglichst direkte "Leitung" zur Lenkung, die auch Fahrkräfte zurückmeldet.

    Zusätzlich könnte man noch bei höheren Ansprüchen an Bedienungsfreundlichkeit und Präzision weiter überlegen. Ein symmetrischer Steuerknüppel erlaubt relativ genaue, symmetrische Ausschlage, ist aber ergonomisch nicht optimal. Der ergonomische Stick hängt etwas schräg je nach Rechts- oder Linkshändigkeit und das verlangt für symmetrische Reaktionen wiederum recht viel Übung. Beim doofen Lenkrad mit Standardpedalerie hab ich das nicht.

    Übrigens finde ich Simulation ohne bewegte Simulatorzelle für die meisten Gelegenheiten eher nutzlos, weil die Beschleunigungskräfte der realen Fahrweise zusätzliche Informationen über den Fahrzustand ermöglichen.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    da es für computer genug Lenkräder gibt nehme ich an dass die nachfrage nach lenkrädern schon recht hoch ist und ich habs auch lieber
    ausserdem können manche Zocker dann überhaupt nicht mehr zwischen Realität und Computerspiel unterscheiden, was das fahrverhalten sicher nicht fördert.... vor allem da es für schlechtes fahren punkte gibt^^

  3. #3
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    03.01.2011
    Beiträge
    26
    das ist ein argument... nur sie die autos die es jetzt schon mit joystick gibt extra für behinderte und ich glaube nicht dass da extreme zocker dabei sind, die da nichts mehr unterscheidn können, eher glaube ich , dass die sehr froh sind dass die sich selbst ohne hilfe fortbewegen können, so werden sie besser in die gesellschaft integriert die wollen ja auch selbständig sein

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.01.2006
    Beiträge
    4.555
    Zitat Zitat von oberallgeier Beitrag anzeigen

    Übrigens finde ich Simulation ohne bewegte Simulatorzelle für die meisten Gelegenheiten eher nutzlos, weil die Beschleunigungskräfte der realen Fahrweise zusätzliche Informationen über den Fahrzustand ermöglichen.
    Was man sehr schnell bemerkt wenn man einen Heli im PC Simulator fliegen will. Im Echten Simulator, ich hatte einmal das Vergnügen, sieht das schon gaaaanz anders (Geil) aus. .-) Obwohl die Test Personen das Mercedes Test Auto (laut Zeitung) ganz angenehm zu fahren fanden? Ich vermute, das Der Stick bei Flugzeugen auch über Rückmeldungen von den Klappen verfügen, aber im Simulator ohne PoPo IMU dürfte das sehr schwierig sein.

    Gruß Richard

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    23.11.2009
    Alter
    31
    Beiträge
    474
    Blog-Einträge
    4
    @bierseppi
    für behinderte ist das sicher super..die meinte ich damit nicht

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Robotik Visionär Avatar von oberallgeier
    Registriert seit
    01.09.2007
    Ort
    Oberallgäu
    Beiträge
    8.695
    Zitat Zitat von Richard
    ... Im Echten Simulator ... sieht das schon gaaaanz anders (Geil) aus ...
    Im Simulator schon. Aber wenn Du gewärtig sein musst, dass beim Tiefflug durch den Wald hinter der nächsten Kurve ein - ähhhhh - ich sag jetzt nix von roten Sternen - ein anderer, Missgünstiger auftaucht, dann ists aus mit geil.
    Ciao sagt der JoeamBerg

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Lebende Robotik Legende Avatar von PICture
    Registriert seit
    10.10.2005
    Ort
    Freyung bei Passau in Bayern
    Alter
    73
    Beiträge
    11.077
    Hallo!

    Aus eigener Erfahrung kann ich nur sicher sagen, dass das Leben sich leider bisher nicht simulieren lässt, bin aber möglicherweise nicht mehr am Laufendem.
    Geändert von PICture (13.04.2011 um 11:15 Uhr)
    MfG (Mit feinem Grübeln) Wir unterstützen dich bei deinen Projekten, aber wir entwickeln sie nicht für dich. (radbruch) "Irgendwas" geht "irgendwie" immer...(Rabenauge) Machs - und berichte.(oberallgeier) Man weißt wie, aber nie warum. Gut zu wissen, was man nicht weiß. Zuerst messen, danach fragen. Was heute geht, wurde gestern gebastelt. http://www.youtube.com/watch?v=qOAnVO3y2u8 Danke!

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests