-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Vielen Dank für eure Antworten, dachte schon, da kommt nichts mehr ...
Also wenn ich ein weißes Blatt Papier oben drauf lege, sehe ich eine nahezu gleichmäßige ausgeleuchtete Fläche. Man muss schon sehr genau hinsehen (aber nicht zu lange) um die Zwischenräume der Röhren zu sehen. Aber ich denke einfach, dass unser Auge diese winzige Inhomogenität nicht so sehr wahrnimmt, die Platine jedoch leider schon?! ..
Habe jetzt aber eine neue Glasplatte (Weißglas 4mm) mit welcher das ganze besser funktioniert! Habe gerade eben ein paar Tests gemacht und Leiterbahnen kann ich ab einer Breite von 0.10mm zuverläßig ätzen 
Nur leider ist meine Vorlage teilweise ein ganz kleines bisschen "löchrig", d.h. es sind kaum sichtbar-große Löcher in bestimmten Teilen des Layouts. Es sieht aus wie Fussel, so Größenordnungsmäßig. Daher sind diese "Fussel" auch auf der geätzen Platine sichtbar. Leider weiß ich nicht, was ich tun soll?! Schwarze Patrone im Drucker ist voll und keine 2 Wochen alt, die Einstellungen sind auf Injekt-Folie (von Avery Zweckform) und die größtmögliche Tintenmenge ist eingestellt. Wenn die Methode nicht ganz so genau wäre bei den Löchern, ........... Weiß da jemand was mir helfen könnte?
Gruß
Chris
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen