richtig, zuerst zuviel strom als die dioden falschrum drinn waren, weil ich dann dachte das die bausteine beschädigt waren bzw ich beim löten wahrscheinlich was falsch gemacht habe, ist das ganze jetzt noch mal neu auf einem steckbrett aufgebaut mit unangetasteten teilen(alle teile waren 3 fach vorhanden, für 3 motoren =( ), die sense wiederstände bestehen jeweils aus zwei 1 ohm wiederständen parallel, effektiv also 0.5 ohm,
bei 1A motorstrom (angabe aus beipackzettel der motoren, siehe 1. post ) hab ich das poti dann auf 0.5V geregelt
uC ist wie bereits gesagt der msp430 g 2xx irgendwas (launchpad) der aber nur knapp 2.5V liefert weshalb ich da noch einen transistor dazwischen geschaltet habe
ok, was ist Dir?Alle nicht benötigten Eingänge (Clock, Dir, Enable,...) fest auf +5V legen
enable auf 5V schaltet laut beschreibung die motorspannung aus?
und wie bereits gesagt scheint der l297 an den output pins (A,B,C,D) auch signale zu liefern aber der l298 macht rein gar nichts an den output pins
werde dann gleich mal die bilder vom oszi liefern
Lesezeichen