Hast du mal gelesen was der Code macht? Hast ihn grob versteanden ?

wegen : " SeveLB hat oben geschrieben das ich den Pin PD2 noch als eingang setzten muss, doch im Original Thread steht " der INT port wird nicht als IN gesetzt" jetzt bin ich verwirrt."

Es steht doch :" /* der ensprechende INT-Port muss INPUT sein */ " wenn du mal den ersten Link, zum Artikel nimmst.
Also setzte den auch auf Input. Und wenn du wieder mal verwirrt bist, dann probiere beide Möglichkeiten aus .

in der Klammer von :
if (-1 == rc5.flip)
{ .. }
kommt nichts rein, es bleibt nur der eine Kommentar (" // Nein, dann mach irgendwas (oder nix)") drinnen.
danach kommt die Klammer der
else {.. } ,
hier wird der Tastendruck ausgewertet. Aber wie ? Ganz einfach es wird in der Variablen "addr" die Adresse und in der Variablen " code" der RC5 Code reingeschrieben, mehr nicht, alles andere passiert von alleine im Interrupt. Also in code ist jetzt der code der Taste gespeichert die du gedrückt hast.
Somit musst du hier so was machen:
if(code == 33)
{ ... // was getan werden soll beim druck der Taste mit dem Code 33 }

33 und 32 sind entweder Volume up/ down oder Channel up/down auf einer Fernbedienung mit RC5.