Nein, das ist Realismus!Na das ist ja der pure Optimismus hier
Nein, das ist Realismus!Na das ist ja der pure Optimismus hier
Ich habe von dem Link oben ein Video mit eine Länge von 3:04 geladen auf dem der Zweibeiner auch gelaufen ist.
Viel praktischer ist es natürlich auf Youtube.
http://www.youtube.com/watch?v=hjNRVCLb4f4
Geändert von Manf (21.03.2011 um 17:24 Uhr)
Vielen Dank!
Naja, "gelaufen"? Ich find der tapst unbeholfen vor sich hin und ist zudem noch oben eingehängt. Selbst meine Oma (Gott hab sie seelig) war mit 90 noch agiler. Ich verfolge einen Ansatz, der sich von den starren Konstruktionen loslöst und mehr oder weniger flexible Baustoffe einfliessen lässt. Antrieb sind kontrahierende Elemente, also ganz Vorbild Mensch. Natürlich haben wir noch nicht alle Probleme gelöst. (Ich spreche erstmalig von "wir", denn wir sind zu zweit)
Einzelheiten gern zu einem späteren Zeitpunkt. Natürlich habe ich auch keine Lust, dass das Projekt in der Luft zerissen wird, insbesondere von Leuten, die gegen alles sind was sie nicht selber tun. Bis Ende Oktober soll das übrigens abgeschlossen sein, so das MUJ-781/2011 mir dann ein Bier aus dem Kühlschrank holen darf![]()
Gruß aus Hamburg...so das MUJ-781/2011 mir dann ein Bier aus dem Kühlschrank holen darf
T.
ich glaube FALS du das schaffst hast du den respekt von ziemlich vielen hier![]()
Gehe einmal zu einem guten Orthopäden und lasse deine Fußsole/n mit so einer Druckempfindlichen Matte scannen während Du versuchst einfach still und gerade zu Stehen. Alleine für diese "Ausgleichbelastungen" in Echtzeit dürfte schon ein mittlerer Hochleistungs- Rechner und jede MENGE "Muskeln" nötig sein. Eigentlich müsste man dafür auf einen Analogrechner zugreifen, nur den kann erst recht keiner bezahlen ist aber extrem schnell.
Aber macht einfach und zeigt allen was ihr so drauf habt. Ich lasse mich gerne überzeugen.
Gruß Richard
Ich verstehe nicht, warum du nicht mal etwas Genaueres schreibst. Warum hast du Angst, dass es in der Luft zerissen wird? Gerade das stellt doch das Konzept auf die Probe und es fällt einem ja auch selten alles Wichtige ein. Oftmals betrachten andere die Problematik aus einem anderen Blickwinkel und finden neue Probleme, an die du selbst noch gar nicht gedacht hast. Wenn du unbedingt im Alleingang weitermachen willst dann tu das, aber frag dann gefälligst nicht in einem Forum, ohne auf die Antworten auf irgendeine Weise einzugehen. Und wenn es nichts wird: wir haben es ja gesagt
Aber du willst ja auf Hilfe verzichten, wie es scheint...
Sorry, Doppelpost...
Lesezeichen