-
-
Moderator
Robotik Einstein
Mhm ich glaub es gibt bei YouTube noch ein Video davon. Die Webseite ist nicht von mir, aber wenn ich zuhause bin schau ichs mir mal an und geb dem Verantwortlichen bescheid. Von Limit hab ich ja auch nix gesagt nur dass wir für diesen Roboter eine etwa 5000€ IMU im Einsatz hatten. Für die Beine, darf man nochmal 50.000€ pro Seite rechnen. Und das mit dem Schwerpunktsverhältniss zu simulieren war halt meine DA. Aber war eine Gemeinschaftsproduktion von 4 Diplomanten, einem Praktikanten und ettlichen wissenschaftlichen Mitarbeitern des DLR.
Der mangelnde Optimismus liegt an der realistischen Einschätzung deines Projekts. Als "alter Hase" des Forums darf ich dir sagen, dass du keinesfalls eine neue Idee vorstellst. Die Idee kommt so alle 6-9 Monate auf von einem User mit ähnlichen Eingangsvoraussetzungen wie bei dir und endet ohne Ergebniss nach etwa 10 Beiträgen des Authors. Gegen deine Idee steht also im Moment einfach unsere Erfahrung mit der Thematik und mit der Komplexität der Aufgabenstellung (achja einen revolutionären und noch nie da gewesenen Ansatz haben auch die Meisten. Unter anderem die Idee mit der KI die selbst lernt, aber lass dich nicht entmutigen die Menschliche Intelligenz braucht auch lange bis sie laufen kann). Abgesehen davon, wenn du dir schon von ein paar skeptischen Usern im Forum den Wind aus den Segeln nehmen lässt, dann wird deine Idee eh nichts. Mein Vorschlag ist an dieser Stelle, dein Konzept so umfassend wie irgendwie möglich vorzustellen damit es von den Usern "zerrissen" werden kann. Wenn es dieser Probe stand hält, dann hat es eine realistische Chance zu funktionieren. Außer du möchtest gar nicht hören, dass dein Konzept nicht funktioniert, dann ist hier der Schlüssel zum "stillen Kämmerlein".
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen