Zitat Zitat von Fremder Beitrag anzeigen
Servus zusammen:

mit 0 und 1 komm ich mittlerweile bei meinem

Mega2560 - klar

und wollte EUCH mal um Hilfe zum "abfragen" der PINS bei
Nutzung eines "Induktiven Näherungsschalter" fragen.

Ausgehend davon; dass der iNschalter z.B:

Analoge Spannung OUT: 0 ... 10 V
Analoge Strom OUT : 4 ... 20 mA

hat. Dann liege ich doch (relativ) richtig, dass
ich schonmal 2 mölglichkeiten habe um z.B. die ÄNDERUNG
des Abstandes (eines leitenden Gegenstandes z.B. Metall)
und dem iN im Bereich sagen wir mal 20 bis 80 mm auf
20mm = 10 Volt bzw. 20mm = 20 mA / 80mm = 0 V bzw. 4 mA

soweit ist es auch irgendwie einläuchtend

nur wie kann ich mit meinem Mega2560 die mA / Volt ABFRAGEN !?
- an dieser Stelle ist kurzes auflachen auch erlaubt -

Danke für nen - sofern möglich - Code(hinweis) in VB...
Du musst aus dem Sensor und einen (b.z.w. 2 Widerstände )Widerstand einen Spannungsteiler aufbauen und swischen den beiden dann einen ADC Port anschließen.

+ > Sensor > Widerstand > ADC >widerstand > GND : Bei 0...10V Ausgang beide Widerstände 2k7
oder....
+ > Sensor > ADC > Widerstand > GND : Bei 4...20 mA. laut U=R*I b.z.w. r=U/i 5V/0,02A R= 250 Ohm.

Siehe auch: http://www.rn-wissen.de/index.php/ADC_%28Avr%29

Gruß Richard