- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         

Umfrageergebnis anzeigen: Kernkraftwerke in Deutschland abstellen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sofort außer Betrieb nehmen!

    9 8,82%
  • So schnell wie möglich außer Betrieb nehmen!

    45 44,12%
  • Zumindest die Laufzeit-Verlängerung zurücknehmen!

    23 22,55%
  • Wir brauchen diese noch viele Jahre um unabhängig zu bleiben!

    25 24,51%
  • Die Politik wird´s schon wissen! Ich nicht!

    0 0%
Ergebnis 1 bis 10 von 125

Thema: Kernenergie - Kraftwerke abstellen?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #28
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    04.07.2012
    Beiträge
    201

    Billiger Atomstrom - guter Witz

    Jedes Unternehmen muß für den Preis Ihres Produktes auch die Abfallentsorgung einrechnen.

    War die Lagerung und Wartung der Atommüllfäßer für Millionen von Jahren mit allen Problemen die Auftreten werden in der Atomstromkilowattstunde mit eingerechnet. Wohl kaum!

    Die Energieunternehmen sind ja schon drauf und dran Ihren Müll auf dem Steuerzahler abzuwälzen.

    Die Energiewende hätte für meinen Geschmack schon viel eher kommen müssen... egal was es Kosten wird es wird weniger sein als unsere Kinder\Enkel\Urenkel... für unseren Atommüll noch zahlen müssen.

    mfG

    Mario

    Übrigens wird sich auch gerne mal so den Problem Atommüll entledigt.

    (..." „Koalition der Willigen“ zwischen 1000 und 2000 Tonnen " ...)
    Geändert von dj_cyborg (21.10.2014 um 08:27 Uhr)
    Wenn das die Lösung sein soll...
    ...will ich mein Problem zurück !!!

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test