Was? man braucht einen Atemschutz beim ätzen?
Es sieht so aus, sieh Dir mal die Bilder unter Google "Leiterplattenfertigung" an, erst fällt es kaum auf, aber wenn man sie sich von links nach rechts ansieht:
Die Leute scheinen zu schrumpfen.

Klicke auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	ce11a25e8efa0be6a124509c7ae9387c_170x158.jpg
Hits:	10
Größe:	12,5 KB
ID:	23186


Oder zurück zum Thema:
Welche Technologien braucht man, um auf Atomenergie und fossile Brennstoffe zu verzichten?
Es wird wohl die aktuell von der Sonne eingestrahlte Energie sein, am Rande noch die Erdwärme und die Gezeitenströmung.
Die Energie der Sonne kann man in Form von Photovoltaik, Solarthermie, Windkraft und Biomasse nutzen.
Einsparung und zeitliche Umverteilung der benötigten Leistung können erheblich beitragen.
Für die ersten drei Photovoltaik, Solarthermie und Windkraft benötigt man Speicher.
In den Bergen kann man in gewissem Umfang Wasser hoch pumpen, sonst wird man die Energie wohl chemisch umwandeln müssen.
Welche Kapazität ist dafür pro Verbraucher notwendig und was darf sie kosten?