Hallo! Ich denke auf jeden Fall keine Neuen mehr bauen. Bei größeren Instandsetzungen, Reparaturen, etc. sollte eine Grenze eingeführt werden, ab welchen Prozentsatz diese nicht mehr durchgeführt werden sollen. Nur auf einmal alle abschalten, das wird sich auch nicht ausgehen, es müssen Alternativen her. Aber solange Atomkraftwerke betrieben oder ev. gebaut werden, bilden sich keine Alternativen.

Das Thema mit dem Atomstrom aus der Steckdose ist nur zu klein gedacht. Natürlich gibt es keinen Schnüffler für den Stromverbrauch. Wenn ich aber meinen Strom von einen Ökostrom - Anbieter beziehe, bekommt auf jeden Fall das Atomkraftwerk nicht mein Geld. Wenn das jeder machen würde, bräuchten wir kein Gesetz zum Abstellen der Atomkraftwerke machen.

An Schöna noch, Splitter