- 3D-Druck Einstieg und Tipps         

Umfrageergebnis anzeigen: Kernkraftwerke in Deutschland abstellen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sofort außer Betrieb nehmen!

    9 8,82%
  • So schnell wie möglich außer Betrieb nehmen!

    45 44,12%
  • Zumindest die Laufzeit-Verlängerung zurücknehmen!

    23 22,55%
  • Wir brauchen diese noch viele Jahre um unabhängig zu bleiben!

    25 24,51%
  • Die Politik wird´s schon wissen! Ich nicht!

    0 0%
Ergebnis 1 bis 10 von 125

Thema: Kernenergie - Kraftwerke abstellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Wenn du so an die Sache gehtst dann musst du auf dem Müll sitzen bleiben weil dir ja alles zu unsicher ist und mit Vermerk ich rede von den Müll den wir bereits
    haben und will hier keine Gründe zur weiterführung der Atomkraft liefern.
    MfG Martinius

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    25.04.2010
    Beiträge
    1.249
    Ziel sollte es erstmal sein nicht noch mehr zu produzieren.

    Aber interessant zu sehen das du das Risiko eingehen würdest zehntausende Menschen ins Unglück zu stürzen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    27.09.2009
    Alter
    30
    Beiträge
    661
    Ich glaube das wurde in diesem Thread schon mehrmals klar gestellt. Aber man muss sich auch sehr sehr bald über entsorgungs Möglichkeiten
    nachdenken den bei einer Stillegung und Rückbau eines Kraftwerkes fallen nochmal 2/3 mehr Radiaktiverabfall an, wie während der Laufzeit
    produziert werden. Das Gebäude wird mit jeder Sekunde mehr verstrahlt und das muss ja auch weg!
    MfG Martinius

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen