Ich bin entsetzt, dass es immer noch Leute gibt die argumentieren das es in Deutschland keine Erdbeben und Tsunamis gibt und deshalb unsere AKWs sicher sind. Diese Kurzsichtigkeit schlägt dem Fass den Boden aus.

Es geht schlichtweg um den Eintritt von Ereignissen, welche man bisher mit nahezu 100%ger Sicherheit ausgeschlossen hat. Wenn ein Störfall zb Klasse 7 eintritt, dann werden im schlimmsten Fall riesige Landstriche für Jahrhunderte verseucht; Hunderttausende von Menschen werden über mehrere Generationen mit den Folgen der Verstrahlung zu kämpfen haben.

Und das nur weil in der Belegschaft eines AKWs zb die Betriebsblindheit zugeschlagen hat oder Materialermüdung an Stellen auftritt wo man diese nicht beseitigen kann; wo eine kleine Kette zufälliger Ereignisse dazu führt, dass die Beseitigung einer Störung mitunter unmöglich wird.

Es sind schon Störfälle in Deutschland aufgetreten - ob der Bevölkerung die tatsächlichen Einflüsse auf die Umwelt und den Grad der Schwere mitgeteilt wurde - ich weiß nicht - wenn alles glatt ging, warum sollte man nachträglich noch Panik verbreiten.

In den letzten Jahren waren zum Teil bis zu 8 AKWs gleichzeitig gar nicht am Netz - ich habe nix von Stromausfällen oder anderen Problemen gehört. Die alternativen Energien sind ein großes weites Feld, wir haben mit Sicherheit nur die Oberfläche angekratzt, letztendlich ist es immer die gleiche Leier - irgendein Dynamo antreiben um dann elektrische Energie zu gewinnen (Sonnenelemente ausgeschlossen ).

Wir sollten unser Augenmerk auf neue Formen der Umwandlung anderer Energieformen in elektrischen Strom lenken und den Verbrauch von elektrischer Energie optimieren. Man muss sich vor Augen halten - da wird ein millarden-schweres AKW gebaut - nur um Dampf zu erzeugen - sicher das kann es sehr gut, selbst dann, wenn man es eigentlich abgeschaltet hat.

Mir ist es lieber, dass irgendwo ein Windrad umkippt, dabei wird im Umkreis - der Höhe des Windrades entsprechend - etwas zu Bruch gehen, was aber letztendlich die Ausmaße der Zerstörungen an der Umwelt und das unsägliche Leid von Menschen gegenüber eines aus der Kontrolle geratenen AKWs auf jeden Fall zu ertragen ist - selbst wenn ein ganzer Wald von Windrädern umkippt...

Trotzdem halte ich das sofortige Abschalten aller AKWs für ungünstig - es hängen ganze Industriezweige daran, die sich auf die neue Situation einstellen müssen. Alle alten AKWs auf jeden Fall sofort und die Anderen nach und nach abschalten. Denken wir daran - auch wenn man die AKWs "abgeschaltet" hat, produzieren sie immer noch auf lange Zeit erhebliche Wärme und noch länger erhebliche radioaktive Strahlung. Die gewonnene Energie aus AKWs ist die schmutzigste, die ich kenne!