- 3D-Druck Einstieg und Tipps         

Umfrageergebnis anzeigen: Kernkraftwerke in Deutschland abstellen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sofort außer Betrieb nehmen!

    9 8,82%
  • So schnell wie möglich außer Betrieb nehmen!

    45 44,12%
  • Zumindest die Laufzeit-Verlängerung zurücknehmen!

    23 22,55%
  • Wir brauchen diese noch viele Jahre um unabhängig zu bleiben!

    25 24,51%
  • Die Politik wird´s schon wissen! Ich nicht!

    0 0%
Ergebnis 1 bis 10 von 125

Thema: Kernenergie - Kraftwerke abstellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.06.2012
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    13
    Bin eigentlich auch gegen AKW. Hab leider aber auch die negativen Seiten der Schließungen usw miterlebt.
    Ein Freund von mir entwickelt Kühlsysteme fpr AKWs und muss jetzt entweder noch einmal komplett neu anfangen oder kann nur noch im Ausland arbeiten.
    Seine Mutter ist sehr krank und das wäre eine Katastrophe.

    Ich weiß, dass das nichts in den Vergleich zu den Risiken ist, aber da bleiben einem die Protestschreie trotzdem für einen kurzen Moment im Hals stecken...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter Genie
    Registriert seit
    08.09.2007
    Ort
    Berlin
    Alter
    32
    Beiträge
    1.578
    Also ich bin auch gegen AKWs. Wenn der Staat mal etwas Geld woanders einsparen würde, zb bei einigen Hartz IV'lern, die eigentlich arbeiten könnten oder auch bei den Griechen, usw.... dann könnte man bestimmt einiges erreichen. Vor kurzem sah ich einen Politiker im TV, welcher in 10 Jahren die erneuerbaren Energien um 30% steigern möchte. Ich würde eher zu 100% in 30 Jahren tendieren, auch wenn dies wohl nicht möglich sein wird...

    Gruß
    Chris

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress