- Labornetzteil AliExpress         

Umfrageergebnis anzeigen: Kernkraftwerke in Deutschland abstellen?

Teilnehmer
102. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Ja, sofort außer Betrieb nehmen!

    9 8,82%
  • So schnell wie möglich außer Betrieb nehmen!

    45 44,12%
  • Zumindest die Laufzeit-Verlängerung zurücknehmen!

    23 22,55%
  • Wir brauchen diese noch viele Jahre um unabhängig zu bleiben!

    25 24,51%
  • Die Politik wird´s schon wissen! Ich nicht!

    0 0%
Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234
Ergebnis 31 bis 40 von 125

Thema: Kernenergie - Kraftwerke abstellen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo Michael,
    1. Der Vergleich mit den Kohlekraftwerken ist nicht richtig, denn Kohle kann man auch anderweitig einsetzen, statt sie zu verbrennen. Das werden unsere Nachfahren noch machen müssen, denn woher kommen Kunstfasern, Medikamente usw.?
    2. Ich bin kein Lobbyist. Ich schüre keine Angst. Ich habe die technisch-physikalischen Gründe dafür genannt, dass diese Art der Umstrukturierung eine Dummheit ist.
    3.
    Der Atomausstieg ist Deutschlands Chance in der Welt, führende Technologien zu entwickeln, um die Energieversorgung zu sichern.
    a) Was in Deutschland entwickelt wird, wird nicht unbedingt von Deutschland verkauft. Siehe die Solarmodulentwicklung, Bremen-Lemwerder ... siehe China und die Einlassung auf die chinesischen Produktions- und Rechtsbedingungen.
    b) Chance zum Produktverkauf in der Welt ist kein Argument gegen die Versorgungsunsicherheit. "Grüner Strom" steht nicht ad hoc zur Verfügung, wie bei einem Gas-/Kohle-/Kernkraftwerk, kann fast ausfallen (Regenwetter und Windstille, Nacht und Windstille), so dass Speichermöglichkeiten geschaffen werden müssen. Also, die Kanzlerin sagt: Umstrukturieren auf eine Lösung, die kein voller Ersatz ist!

    Th.
    Geändert von Bunsenbrenner (21.10.2014 um 11:43 Uhr) Grund: Textkorrektur

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist Avatar von schorsch_76
    Registriert seit
    25.03.2012
    Ort
    Kurz vor Neuschwanstein
    Alter
    48
    Beiträge
    456
    @Bunsenbrenner: Du sagt, du bist kein Lobbyist, aber du schreibst wie einer!

  3. #3
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    02.01.2015
    Beiträge
    31
    Um für sich selbst eine Entscheidungshilfe zu bekommen, ob man die Kernenergie für sinnvoll, akzeptabel oder überflüssig hält, braucht man zunächst die Information darüber, wie hoch denn der Anteil Strom aus AKW in unseren Netzen überhaupt ist.
    Dazu kommen die Umweltschäden der Kernenergie im laufenden Betrieb (speziell Endlagerung der abgebrannten Elemente)
    Und natürlich die Risiken, falls so nen Ofen mal "platzt".

    Diskutiert wird meistens nur die Dritte Zeile
    Die Zweite Zeile wird auch öfters mal angesprochen.
    Von der Ersten Zeile in meinem Beitrag ist aber so gut wie nie die Rede.

    Ich lasse bewusst die Antwort weg

    Josef

Seite 4 von 4 ErsteErste ... 234

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress