Zitat Zitat von Roboternetz-Bot Beitrag anzeigen
In der japanischen Atomanlage Fukushima-Daiichi wächst die Bedrohung durch alten Kernbrennstoff in den Abklingbecken. Erst durch den Brand in Reaktor 4 der Anlage wurde bekannt, dass die Abklingbecken auch in den bereits explodierten Reaktoren 1, 2 und 3 außerhalb der wahrscheinlich noch intakten Schutzhüllen (Containment) liegen.
Es sei nicht bekannt, in welchem Zustand sich die Becken befinden, in denen die alten Brennstäbe gekühlt werden.
Nach Meldungen der japanischen Nachrichtenagentur Kyodo soll das Wasser im Abklingbecken von Reaktor 4 bereits „kochen“.

Weiterlesen

Sag deine Meinung zu der Meldung und diskutiere im Roboternetz.

News Quelle: Die Welt - Welt Online
Diese Nachricht wurde automatisiert vom Roboternetz-Bot gepostet. Verantwortlich für den Inhalt ist daher allein der Herausgeber, nicht das Roboternetz.de oder deren Verantwortliche.
Damit wird die Menschheit jetzt leben müssen, Menschen sind nicht perfekt und machen Fehler und vertuschen diese auch gerne....In D ist es zwar nicht so gefährlich was Naturkatastrophen betrifft, aber gegen Ignoranz und Dummheit gibt es auch bei uns kein "sicheres" Mittel .

Wenn man an die Berichte aus Tschernobyl denkt ist die mickrige 20 km Sicherheitszohne in Japan ein SEHR Schlechter Witz, da werden zig tausende arme Bürger "verheizt".

Gruß Richard