- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Stromversorgung per LiIon-Pack, AAA mit Step-Up oder...?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    57
    moin,
    weiß nicht vielleicht hab ich gestern zu viele LiIo-Explosionsvideos gesehen... So ein wenig Respekt vor der Sache hab ich schon. Dafür ist es leichtungs- und gewichtstechnisch das beste.

    Hab vorhin die leistungstärksten AAA Akkus und ein Ladegerät gekauft, die ich bei Saturn finden konnte. Sind jetzt vier 1100mAh Akkus. Die sind jetzt am Laden und am späten Abend bzw. morgen nach der Arbeit werd ich damit dann mal einen Testlauf machen. Bau ich noch eine kleine Lowcurrent LED ein, die ab 4,55V anfängt den nahenden Absturz des Atmels anzuzeigen und dann schau ich mal wie lang das läuft.
    Sollte das so richtig schlecht laufen muss ich überlegen ob ich da irgendwo noch einen Akku zwischenquetsche (was aber sehr hässlich werden würde...) oder eben die erwähnten Nintendo DS Akkus gekauft werden.

    +edit+
    ich seh grad: Email von Pollin ist gekommen. ca 300g soll deren Akkupack wiegen. Ist ja schon nicht ganz wenig. Werd ich ihm mal was ungefähr gleichschweres auf den Rücken legen und gucken wie er sich so schlägt
    Geändert von KingSauce (14.03.2011 um 18:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

12V Akku bauen