-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Hallo,
DANKE! Jetzt ist die Sache schon viel klarer. D.h. in den Lücken des PWMs wo der Motor nicht direkt angetrieben wird, fließt der Strom wegen seiner Trägheit einfach ein bischen im Kreis und bremst nicht und stört auch nicht weiter.
Jetzt verstehe ich auch Manfs Beitrag. Der Strom der im Kreis fließt wenn der Motor gerade nicht von einem PWM-Signal angetrieben wird ist ca. 20% kleiner als der wenn ein PWM-Signal den Motor gerade antreibt.
Und den kleinen Keramikkondensator am Motor löte ich einfach runter.
Also noch mal VIELEN VIELEN DANK!
Gruß
-schumi-
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen