Die geschweiften Klammern fassen eine oder mehrere Anweisungen zu einem Block zusammen. So bezieht sich die Fallunterscheidung bei if (Bedingung) nur auf die erste nachfolgende Anweisung, die eben auch ein Block sein kann.
Edit: Im übrigen findest du, wie von TobiKa geschrieben, gute Einstiegspunkte gibt es sowohl im RN-Wissen als auch im µC.net-Wiki.
mfG
Markus
Lesezeichen