Genau so geht eine recht einfache Lösung. Funk am Mann, am FollowMe zwei USSender an einer möglichst breiten Basis, die möglichst breit senkrecht zur üblichen Richtung zum Vor-Gänger stehen soll. Aus den beiden Laufzeiten der USsignale und der Länge der Basis kann man einfach die Entfernung bestimmen. Für die Richtung bekommt man zwei Ergebnisse, das eine Ergebnis ist leider spiegelbildlich zur Verbindungslinie der Sender. Abhilfe durch einen dritten Sender - dann wird einfach wie hier erläutert gerechnet und das Ergebnis ist eindeutig. Siehe auch Abbildung:
. . . .Bild hier
Viel Erfolg.
PS: etwas Muckis und ne Zugstange sind weniger störanfällig und dienen der Gesundheit.
Lesezeichen