Ich versuche das mal mit einem simplen Beispiel zu veranschaulichen:
Wenn mir jetzt ein Moderator mit 5000 Beiträgen antwortet, dann weis ich doch sowieso das derjenige Ahnung von der Materie haben muss. Wenn jetzt aber jemand mit 50 Beiträgen antwortet weis ich das eben nicht. Wenn ich nun sehen würde, wieviel Prozent seiner Beiträge als sinnvoll bewertet wurden, kann ich das doch grob abschätzen. Natürlich könnte ich auch nur alle positiven Wertungen zusammenzählen und schauen wieviel Beiträge derjenige hat. Da bilde ich aber dann auch den Koeffizienten, nur macht man das halt im Kopf
Gerade bei Users mit weniger als 1000 Beiträgen könnte man deren "Antwortgüte" besser einschätzen. Die andere Möglichkeit wäre negative Bewertungen zu erlauben, dies halte ich aber aus bereits genannten Gründen nicht so sinnvoll.
Lesezeichen