-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Wirklich genau klappt das nur mit Hilfe des Datenblattes vom Transistor und dem 4 Quadranten Diagramm. Allerdings auch nur dann wenn man dieses Lesen/deuten kann. Wenn der Transistor einfach als Schalter arbeiten soll ist es noch einfach, den zu schaltenden Strom durch die Gleichstrom Verstärkung teilen den nötigen Widerstand ausrechnen und ca. 10% abrechnen sollte passen. Als Verstärker betrieben wird es Haariger, der Transistor ist nur in einem kleinen Bereich halbwegs linear, von der beworbenen Verstärkung kann nur ein Bruchteil ohne Verzerrungen genutzt werden......
Gruß Richard
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen